Autorinnenlesung
Am heutigen Montag durften die 7. Klassen unserer Schule einen ganz besonderen Gast begrüßen: Die Autorin Kathrin Schrocke war zu Besuch und las aus ihrem Jugendroman "Weisse Tränen". Die Lesung fand im Rahmen der Schullektüre statt und wurde durch das Jugend- und Kulturamt der Stadt Dorsten ermöglicht – dafür ein herzliches Dankeschön!
"Weisse Tränen" spielt in einer baden-württembergischen Kleinstadt und behandelt ein hochaktuelles Thema: Alltagsrassismus. Im Mittelpunkt stehen die Freunde Lenni und Serkan, die gemeinsam mit ihren Mitschülern Luisaund Alex die Theater-AG besuchen. Als der neue, dunkelhäutige Mitschüler Benjamin in ihre Klasse kommt, werden Spannungen deutlich – und es zeigt sich, dass das große Schild "Schule ohne Rassismus" über dem Eingang nicht immer der Realität entspricht.
Kathrin Schrocke las zwei ausgewählte Kapitel vor und gab den Schülerinnen und Schülern dabei nicht nur einen spannenden Einblick in ihren Roman, sondern auch in ihre Arbeit als Autorin. Sie schilderte, wie sie auf das Thema aufmerksam wurde, woher ihre Figuren stammen und warum es ihr besonders wichtig ist, junge Menschen für Diskriminierung und rassistische Untertöne zu sensibilisieren.
Im anschließenden Austausch analysierten die Klassen gemeinsam mit der Autorin die vorgelesenen Textstellen. Dabei lernten sie, zwischen den Zeilen zu lesen und die feinen Nuancen im Verhalten der Figuren zu erkennen – ein wertvoller Einstieg in die bevorstehende Lektüre.
Als besonderes Highlight konnten sich die Schülerinnen und Schüler zum Abschluss ein persönlich signiertes Exemplar ihrer neuen Schullektüre mit nach Hause nehmen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Kathrin Schrocke für ihren inspirierenden Besuch und beim Jugend- und Kulturamt der Stadt Dorsten für die Unterstützung dieser gelungenen Veranstaltung. Die Neugier auf "Weisse Tränen" ist nun bei allen geweckt – wir freuen uns auf viele spannende Lesestunden!